Willkommen bei Stein und Haus Pflege
Wir von Stein und Haus Pflege legen sehr großen Wert darauf, Ihre Immobilie von Ihrer besten Seite zu zeigen. Egal ob Fassade, Dach oder Terrasse wir bringen alles wieder zum Glänzen. Um den Außenbereich bestmöglich zu präsentieren, sollten die Garagenauffahrt, der Hof und die Gartenwege professionell aufbereitet werden. Ziel ist es, Schmutz, Unkraut und Moos, das vor allem von Pflastersteinen gerne Besitz ergreift, zu beseitigen. Idealerweise reinigen Sie das Dach und die Dachrinne mit. Durch Umwelteinflüsse leiden Fassaden häufig unter Staub und Dreck. Um sie wieder zum Strahlen zu bringen, braucht es nicht unbedingt einen teuren neuen Anstrich.
Die günstige Alternative: die Fassade professionell reinigen lassen.
Dachreinigung ist Profisache Die richtige Ausführung einer Dachreinigung ist essentiell. Mit den Jahren sammeln sich auf den Dachschindeln aufgrund unterschiedlicher Umwelteinflüsse. Moose, Flechten und andere…
Sie möchten an Ihrem Privathaus die Hausfassade reinigen lassen? Dann ist Stein und Haus Pflege Fassadenreinigung Ihr Spezialisierter und zuverlässiger Anbieter für das Vorhaben…
Steinreinigung im Außenbereich Grauschleier, Öle, Moose, Verschmutzungen und Pflanzenwuchs…
Wir bieten professionelle Entrümpelungen für jeden Bedarf an! Egal, ob es sich um Haushaltsauflösungen, Keller-oder Garagenräumungen handelt…
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo pulvinar dapibus leo .
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo pulvinar dapibus leo .
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo pulvinar dapibus leo .
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo pulvinar dapibus leo .
Antwort: Um Pflastersteine zu reinigen, kann man sie zunächst gründlich feucht machen und dann mit einer Steinsäure oder einem anderen Steinreiniger behandeln. Anschließend kann man sie mit einem Hochdruckreiniger abspritzen oder mit einem besonders harten Besen abbürsten.
Um Flecken von Pflastersteinen zu entfernen, kann man eine Mischung aus Wasser und Reinigungsmittel verwenden oder spezielle Fleckenentferner auf Öl- oder Fettbasis. Es ist auch möglich, den Fleck zunächst mit Sand abzuschaben und dann die Steine zu reinigen.
Im Winter kann es schwieriger sein, Pflastersteine zu reinigen, da sie oft von Schnee und Eis bedeckt sind. Um sie trotzdem zu reinigen, kann man sie zunächst von Schnee und Eis befreien und dann wie gewohnt mit Wasser und Reinigungsmittel oder einer Steinsäure behandeln.
Um Pflastersteine, die von Algen befallen sind, zu reinigen, kann man sie mit einer Algenentferner-Lösung behandeln oder eine Steinsäure verwenden. Anschließend sollten die Steine gründlich gereinigt und abgespült werden.
Um Pflastersteine, die von Moos befallen sind, zu reinigen, kann man sie mit einer Moosentferner-Lösung behandeln oder eine Steinsäure verwenden. Anschließend sollten die Steine gründlich gereinigt und abgespült werden.
Um Pflastersteine, die von Unkraut befallen sind, zu reinigen, kann man sie mit einem Unkrautvernichter behandeln oder das Unkraut manuell entfernen. Anschließend sollten die Steine gründlich gereinigt werden.
Die Häufigkeit, mit der Pflastersteine gereinigt werden sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Standort und der Nutzung. In der Regel reicht es jedoch, Pflastersteine einmal im Jahr gründlich zu reinigen.
Damit Sie nach einigen Jahren nicht wieder den Steinreiniger bestellen und bezahlen müssen, empfiehlt sich eine regelmäßige Pflege, die je nach Lage des Objektes jährlich oder nach zwei Jahren erfolgen sollte.